Warum Oma unrecht hat – Wozu brauche ich Persönlichkeitsentwicklung?

Meine Oma hat mir zum Geburtstag immer gesagt „Bleib so wie du bist“.

 

Und plötzlich schießen Angebote zu Persönlichkeitsentwicklung wie Pilze aus dem Boden.


Wozu der ganze Lärm?

Warum soll ich mich verändern? Ich mag mich doch so wie ich bin. Wenn ich nicht so bin wie ich bin, hätte man mich doch schon anders gebaut.

 

Und dann soll ich tausende Euros an so ’nen Guru zahlen, der bissl Tschakka Tschakka auf der Bühne macht?

Ja! Sollst du.

Zumindest wenn es neben Tschakka auch wertvollen Inhalt gibt.

Was bringt dir Persönlichkeitsentwicklung?

  • Springst du jeden Tag voller Begeisterung und Motivation aus dem Bett?
  • Bist du zu min. 90% des Tages glücklich, zufrieden und gut gelaunt?
  • Surfst du gerade auf der Welle des Erfolgs?

Ja? Dann brauchst du diesen Artikel nicht weiterlesen.

 

Nein? Keine Panik. Dann geht es dir so wie 99% der Menschen.

 

Persönlichkeitsentwicklung beschäftigt sich mit den folgenden Themen:

  • Wie kann ich jeden Tag meinen Gefühlszustand bestimmen?
  • Welche Lebensgesetze gibt es und wie kann ich sie für mich anwenden?
  • Wie entfalte ich mein volles Potential?
  • Warum bekomme ich immer wieder die gleichen unförderlichen Situationen und wie kann ich das ändern?
  • Wie führe ich ein glückliches und erfolgreiches Leben?
  • Wie finde ich hemmende Glaubenssätze und drehe sie in Positive?
  • Welche Stärken habe ich und wie setze ich sie gezielt ein?
  • Wie steigere ich meinen Selbstwert, mein Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein?
  • Wie setze ich mir Ziele und erreiche sie?
  • Was ist mein Lebenssinn?
  • Wie lebe ich frei von Sorgen und Ängsten?

Die Stufen der Persönlichkeitsentwicklung

1. Opferrolle

Die erste Stufe ist gezeichnet von unbewusstem Verhalten. Ich agiere aus dem Unterbewusstsein. Ich weiß nicht, warum bestimmte Situationen eine Reaktion in mir auslösen. Ich bin Opfer meiner Umstände. Andere sind für meine Umstände verantwortlich. Ich schiebe die Schuld und damit die Macht ab. Der Chef ist schuld. Die Wirtschaft ist schuld. Alle anderen sind schuld, außer ich.

 

2. Verantwortung

Der nächste Schritt ist die Erkenntnis, dass ICH selbst für mein Leben verantwortlich bin. Wenn ich verantwortlich bin, kann ich mein Leben komplett nach meinen eigenen Vorstellungen gestalten. Ich bin verantwortlich für mein gesprochenes Wort, für meine Taten, für meinen Zustand und für die Ergebnisse in meinem Leben. Wenn ich mit etwas in meinem Leben unzufrieden bin, habe ich die Macht dies zu verändern.

 

3. Suche

Nachdem du erkannst hast, dass du selbst verantwortlich bist, ist die Frage: Gibt es einen Bereich in deinem Leben in dem du unzufrieden bist oder in dem du glaubst, dass noch viel mehr Potenzial in dir steckt als du momentan lebst? Dir wird ein nicht förderliches Muster bewusst und du fragst dich was will ich stattdessen? Kern dieser Stufe ist die Arbeit an den eigenen Glaubenssatz. Was denke ich über Geld? Was denke ich über Liebe? Was denke ich über Erfolg? usw.

In dieser Stufe geht es um deine Bereitschaft etwas in deinem Leben zu verändern, zu optimieren. Du liest Bücher, du besuchst Seminare und triffst dich mit gleichgeinnten Menschen.

 

4. Schöpfer

In dieser Stufe verstehst du das Leben aus einer völlig neuen Perspektive. Du kreierst dein Leben nach deinen eigenen Vorstellungen und es gelingt dir. Du bist im Flow. Du kannst klar und direkt kommunizieren.

Die Erkenntnis in dieser Stufe: Nichts passiert ohne Grund. Nichts passiert ohne Lösung. Alles was im Leben passiert ist förderlich für mich. Alles hat seinen Sinn für meinen Entwicklungsprozess. Der Mensch versteht, dass er Körper, Geist und Seele ist. Du kennst dein Warum und du weißt wofür die angetreten bist. Du bist fähig, eine bewusste Veränderung herbeiführen und bist fokussiert. Du schaffst es mit dem richtigen Mentor zum richtigen Zeitpunkt mit den richtigen Werkzeugen das richtige Ziel erreichen.

 

► Erfahre mehr in unserem kostenlosen 30-Minütigen Visionsgespräch - Jetzt Termin anfragen!

Veränderung als Kern von Persönlichkeitsentwicklung

Es gibt viele Situationen, in denen ein Persönlichkeitsentwicklung hilfreich sein kann. Der Kern von Persönlichkeitsentwicklung ist die Veränderung.

 

Veränderung, weil du dich vor neuen Situationen und Herausforderungen wiederfindest.

 

Vielleicht passieren dir immer wieder die gleichen Dinge im Leben und willst diese alten Programme aufbrechen.

Oder es schwingt eine latente Unzufriedenheit in dir, die du endlich überwinden willst.

 

Persönlichkeitsentwicklung regt dazu an, dich selbst zu reflektieren und deine Fähigkeiten realistisch einschätzen zu können.

 

Wir können die Situationen nicht ändern. Wir können die Sichtweise auf die Dinge ändern.

Die Welt besteht aus so vielen Wahrheiten wie es Menschen gibt. Du wählst die für dich passende Wahrheit aus. Diese ist möglicherweise überhaupt nicht förderlich. Mit Persönlichkeitsentwicklung erhältst du eine neue Fokussierung.

 

Wir können uns von Altlasten lösen; von Schuldgefühlen, die uns oft von der Gesellschaft oder der Familie suggeriert werden.

Ziel ist es, dich als Schöpfer deines Lebens zu erfahren.

 

Persönliches Wachstum geht mit dem Verlassen deiner Komfortzone einher. Genau dafür sind Seminare angelegt; dich über deine (mentalen) Grenzen zu bewegen.

Eigentlich brauchst du gar keine Persönlichkeitsentwicklung

Denn du hast bereits alles in dir, um das zu erreichen was du willst.

 

Leider werden wir oft klein gehalten und negativ beredet. Das führt dazu, dass wir eine Wahrnehmungsverzerrung erfahren.

Allein bis zu unserem 18. Lebensjahr hören wir tausende Male das Wörtchen „nein“.

Das geht los in der Kindheit. "Nein, du kannst das nicht." "Nein, du bist zu klein." usw. Die Eltern meinen es gut, aber oft setzen sich hier negative Glaubenssätze fest, wie „Ich bin es nicht wert geliebt zu werden“ oder „Ich bin zu klein für große Erfolge“.

 

Es geht in der Schule weiter. Da werden wir in ein Noten-System gepresst. Wir müssen in Mathe, Deutsch, Sport, Musik und Kunst gut sein. Was für ein Schwachsinn! Wieso sollte man in jedem Fach gleich gut sein müssen?

Und dann wird das Kind zur Nachhilfe geschickt, in dem Fach in dem es nicht gut ist. Wieso werden die Schwächen ausgemerzt, statt die Stärken gefördert? Okay, wir wissen, es ist genauso gewollt vom System. Aber das heißt nicht, dass wir den Status Quo akzeptieren müssen.

 

Frage dich bei allem was du tust: Ist das gerade förderlich für mich?

 

 

Die Medien berichten zu 90% negative Nachrichten. Frage dich immer, ob das was du dir da reinziehst, förderlich für dich ist? Ich habe seit Jahren keinen Fernseher und keine Zeitung mehr.

Die Kunst ist es, sich von diesen getarnten „Wahrheiten“ zu lösen.

 

Persönlichkeitsentwicklung hilft dir, wieder zu dir selbst zu finden, deine Stärker hervorzuheben und vor allem ein glückliches Leben zu führen. In Form von Seminaren geben dir Trainer gezielte Impulse, um dein verdecktes Potential wieder zum Leben erwachen zu lassen.

 

Ich bin glücklich und erfolgreich – dann brauch ich sowas ja nicht oder?

Persönlichkeitsentwicklung ist NICHTS, das jemand zwangsläufig braucht, weil es ihm schlecht geht.

Es geht darum, Herausforderungen mit mehr Leichtigkeit zu meistern und mit jeglichen Situationen des Lebens souverän umzugehen. Es geht um unser persönliches Wachstum.

 

Persönlichkeitsentwicklung ist der unstillbare Durst nach Entfaltung seines vollen Potenzials sowie der Hunger in allen Lebensbereichen bestmögliche Ergebnisse zu erzielen.

 

Auch Menschen, die darin fit sind, werden immer wieder vor Probleme gestellt. Aber dank Persönlichkeitsentwicklung umgibt dich eine harte Schale, die dich mit Situationen leichter umgehen lässt.

 

Jetzt kannst du dir ausrechnen, was das für deine Lebensqualität bedeutet, wenn du sorgloser lebst und deinen Gefühlszustand in Sekunden ändern kannst.

 

Wieso dir ein Buch meist nicht hilft

Das Bedürfnis, sich weiterzuentwickeln und mehr aus sich zu machen, ist seit jeher tief in jedem Menschen verwurzelt. Darüber wurden schon unzählige Bücher geschrieben, die jedoch meist nur theoretische Kenntnisse vermitteln.

 

Ein Faktor ist entscheidend.

 

Emotion.

Beispiel:

Du liest in einem Buch, dass du einen freilaufenden Hund nicht streicheln sollst. Das ist Theorie.

 

Du gehst auf die Straße und ein freilaufender Hund fällt dich an und beißt dir in die Hand. Das ist Emotion.

 

Den Rat aus dem Buch hast du wenige Sekunden nach dem Lesen bereits vergessen.

Das emotionale Erlebnis vergisst du nie mehr!

 

Persönlichkeitsentwicklung in Form eines Seminars geht in die praktische, individuelle Anwendung.

 

Persönlichkeitsentwicklung ermöglicht dir mehr Lebensfreude, Selbstbewusstsein und einen besseren Umgang mit dir selbst.

Du wirst dir deiner Ressourcen bewusst und erkennst wie du dein Potenzial privat und beruflich optimal nutzen kannst.

 

Wer bist du?

Paradox.

Du selbst bist der wichtigste Mensch in deinem Leben. (Und das hat nichts mit Egoismus zu tun.)

Und doch beschäftigen sich die wenigsten Menschen mit sich selbst.

 

Ich rede von Selbstreflexion.

 

Warum ist es sinnvoll ein gesundes Selbstbild zu haben?

Wer seine Stärken kennt, kann diese im beruflichen Kontext nutzen.


Stell dir mal einen Typ Mensch vor, der gerne reist und die Abwechslung liebt. Dieser Typ Mensch wird jetzt in die Buchhaltungsabteilung gesetzt und sieht den ganzen Tag nur Buchungssätze.

 

Würde er seine Stärken kennen, wüsste er welcher Beruf zu ihm passt und welcher nicht.

 

 Sind wir geil auf Herausforderungen?

Eigentlich wollen wir doch alle ein geschmeidiges Leben führen. Wir wollen, dass unser Leben nach Plan verläuft und uns keine Steine in den Weg gelegt werden; es soll gerade wie der Highway verlaufen.

 

Hast du dein Haustier mal beobachtet? Es hat nur zwei Aufgaben: Fressen. Und schlafen.

 

Angenommen wir Menschen müssten nicht mehr arbeiten gehen, hätten genug Geld, hätten keine Sorgen. Würden wir dann wirklich nichts mehr machen, nur noch in Urlaub fahren und auf der faulen Haut rumliegen? Mir wäre das auf Dauer zu langweilig.

Fühlt es sich nicht unglaublich gut an, etwas erreicht zu haben? Ein Problem gelöst zu haben? Eine Aufgabe gemeistert zu haben?


Und bei Persönlichkeitsentwicklung kommt dieses Gefühl viel öfter. Weil man mutig wird und seine Komfortzone öfter verlässt.

 

Kein Generalschlüssel

Training bedeutet laut Google „das Üben bestimmter Fähigkeiten.“

 

Persönlichkeitsentwicklung ist ein Prozess, der nicht von heute auf morgen geht.

Du bist morgen kein komplett neuer Mensch.

Du kannst in ein, zwei Jahren ein neuer Mensch sein.

Das hängt zum einen mit deinen Gewohnheiten zusammen. Alte Gewohnheiten ablegen, neue Gewohnheiten einführen – das braucht Zeit.

 

Du musst dir vorstellen, ein Zug fährt jahrelang mit 200km/h in eine Richtung. Jetzt willst du diesen Zug stoppen und in eine andere Richtung fahren lassen. Das geht nicht in einer Sekunde.

 

So musst du dir das mit Persönlichkeitsentwicklung vorstellen.

 

Aber es gibt eine Abkürzung.

 

copy and paste

Es gibt eine Abkürzung, um deiner Persönlichkeitsentwicklung den Turbo zu geben.

Diese Abkürzung kennst du vvielleicht von Profi-Sportlern und Top-Führungskäften.

 

Modelling of Excellence.

Beim Modelling of Excellence werden die besten Eigenschaften eines Profis kopiert.

 

Ich nenne es gern „copy and paste“. Was im Spitzensport völlig normal erscheint, hat im Alltag oft einen negativen Beigeschmack.

So wird Oliver Samwer (Gründer von Rocket Internet) oft wegen seines grenzwertigen Unternehmertums heftig kritisiert. Aber betrachtet man es von der anderen Seite, macht er nichts anderes als copy and paste. Eigentlich genial oder?

 

Wie kannst du die Abkürzung für dich in der Praxis nutzen?

Suche dir einen Mentor, einen Coach, einen Trainer, der in dem Gebiet, in dem du dich weiterentwickeln willst, bereits sämtliche Fehler gemacht hat und jetzt einen Expertenstatus hat.

 

Wir von Seminarchecker haben den Seminarmarkt permanent im Blick. Wir kennen die Experten aber auch die Dampfplauderer.

Wenn du wissen möchtest, welcher nächste Schritt für dich der richtige ist, dann lass uns reden.

 

► Erfahre mehr in unserem kostenlosen 30-Minütigen Visionsgespräch - Jetzt Termin anfragen!

 

Fazit

Persönlichkeitsentwicklung greift in alle Lebensbereiche.

 

Wenn du dich damit beschäftigst, wirst du möglicherweise feststellen, wie dein Leben eine ganz neue Form annimmt. Du wirst glücklicher, nimmst Probleme leichter, wirst flexibel, bist dankbarer, vertraust dir selbst und genießt das Leben.

 

Bleib nicht so wie du bist. Bleib hungrig.

Du möchtest über die nächsten Blog Artikel informiert werden?

Trage dich hier zum monatlichen Gehirnfutter von Seminarchecker ein!

 

  • Darf nicht fehlen
  • Ist ungültig

Seminarchecker