Mache ein Meisterstück aus deinem Leben – Seminarchecker zu Gast bei Hermann Scherer

Bist du normal oder ist dein Leben ein Meisterstück?

Seminarchecker war für euch „on Tour“; im Juni 2018 habe ich das Seminar „Meisterstück Leben“ von Kerstin und Hermann Scherer in Taufkirchen, bei München unter die Checker-Lupe genommen.

Es ist das erste Seminar bei dem Kerstin Scherer und Hermann Scherer gemeinsam auftreten.

Business trifft auf Spiritualität

Hermann Scherer verkörpert den Business-Experte; seine Frau Kerstin Scherer ergänzt das Seminar um den „unsichtbaren“ Bereich der Spiritualität und des Herzens.

 

Eingerahmt wird das Seminar Meisterstück Leben von einer Live-Band, die für die passende musikalische Atmosphäre sorgt.

Siehst du dein Leben als ein Meisterstück an? Lass uns diese Frage im Laufe dieses Artikels klären.

Am Anfang des Seminars Meisterstück Leben steigen wir ein mit den Fragen des Warum und unserer Vision.

 

Wofür bist du angetreten?

 

Es spielt keine Rolle, was du gern machst, wichtig ist nur, dass du das lebst wofür du brennst.

Ob du gern malst oder singst, ob du gern an Autos schraubst oder andere Menschen inspirierst – eine Vision ist das Größte was du dir nur vorstellen kannst.

Große, klare Visionen machen sexy. Du musst kein Revolutionär sein wie Steve Jobs oder Elan Musk, aber denke größer als jetzt!

 

Zerschlage deine Zweifel

Nach der ersten Pause finden wir ein Brett auf unseren Stühlen vor, vielleicht 1 cm stark. Der größte Feind auf dem Weg zu Erfolg ist unser Zweifel. Der Zweifel hält uns klein, der Zweifel hält uns zurück, er behindert unser volles Potential. Zweifel ist der größte Erfolgsverhinderer.

 

Auf dieses Brett schreiben wir mit grünen Edding unsere dringenden Zweifel.

 

Auf den Brettern vieler Teilnehmer standen typische Zweifel wie:

„Ich bin zu klein dafür.“ „Ich bin nicht gut genug.“ „Ich schaffe das nicht.“ „Andere sind besser.“

Für mich habe ich mitgenommen, dass ich keine Bedenken vor meinen Zweifeln haben muss, da JEDER Mensch zweifelt.

Mit dem Brett in der Hand stellt sich jeder in seine Gruppe von sechs Menschen. Der Gegenüber hält dein Brett fest und Du schlägst mit aller Kraft darauf, sodass dein Brett entzwei springt. Gut, meins ist gleich in drei Teile auseinander gefallen. Was das wohl bedeutet mag?

hermann-scherer-seminarchecker-1

Sinn der Übung

Eine Metapher, die im Kopf bleibt. Jeder von uns weiß, dass Zweifel sinnlos sind, und doch schleppen wir sie mit uns herum.

 

Sich mit diesen auseinander zu setzen und sie mit Körpereinsatz zu zerschlagen, löst starke emotionale Bereiche in uns aus. Unser Unterbewusstsein lernt: „Lieber Zweifel, ich habe heute leider keine Rose für dich.“


 

Mittelmaß? Nein Danke!

„Raus aus dem Mittelmaß“ ist die Lebensphilosophie von Hermann Scherer. Er versucht immer etwas anders zu machen als alle Anderen. So stellt er zum Beispiel einmal im Monat alles in seinem Leben in Frage.

 

Verrückte gibt es genug, man muss intelligent verrückt sein. Chancenintelligenz – so heißt es im schererischen Fachjargon.

„Normal“ ist für Hermann Scherer ein Schimpfwort. Er fragt uns: „Wer will einen normalen Partner? Wer will, dass sein Kind normal ist?“

 

„Kritisieren kann jeder Depp“ – Hermann Scherer

 

Hermann Scherer: (Sarkasmus on) „Ich liebe es, wenn einer nach meinem Auftritt zu mir kommt und mich fragt: ‚Herr Scherer, darf ich Sie kritisieren?‘ – ‚Nein! Außer Sie wollen mir helfen?'“Wir brauchen keine Kritik. Wir brauchen Hilfe.

Gib dich ganz

Ich liebe dieses Motto.

Es bedeutet: Leg deine Maske ab. Sei du selbst. Zeig wer du bist, ohne künstliche Fassade. Sei authentisch.

 

Kerstin Scherer erlebe ich als taffe Power-Frau, die voll in ihrer Stärke ist. Sie führt die Menschen ganz schonend an die „unsichtbaren“ Themen heran. Unsichtbar nur für unsere Augen, nicht aber für unser Herz und unser Bauchgefühl. Eine richtige Powerfrau mit ganz viel Tiefgang.

 

„Je aufgeräumter dein Raum ist, desto besser kann die Kraft fließen.“ – Kerstin Scherer

 

Der Raum steht dabei nicht nur für unser Zimmer zu Hause; Als erstes in deinem Kopf und deinem Unterbewusstsein.

Kaffee oder Becher?

Wieso leben Menschen nicht ihr volles Potential? Die Floskel „sein volles Potential entfalten“ wird zwar inflationär benutzt, aber trifft es trotzdem auf den Punkt.

 

Für Hermann Scherer ist Leistung = Potential – Störfaktoren. Störfaktoren sind zum Beispiel negative Glaubenssätze, Zweifel, Ängste und Schuldgefühle.

 

Leistung wird oft gleichgesetzt mit Qualität. Dabei geht nicht (nur) um die Qualität, sondern vor allem um die Inszenierung der Qualität!

 

Ein Kaffeebecher symbolisiert das sehr treffend.

Die Inszenierung ist dabei der Becher. Der Inhalt ist der Kaffee. Dass der Kaffee schmecken muss, steht außer Frage. Aber welchen Preis für den Kaffee verlangt werden kann, liegt an der Inszenierung.

 

Der Rahmen ist wichtiger als der Inhalt! Viele Menschen können extrem viel, aber die Wenigsten können sich gut verkaufen. Die Art deiner Inszenierung bestimmt über Anerkennung, Bekanntheit und Image.

Der Körper geht der Seele voraus

Kerstin Scherer ist davon überzeugt, dass der Körper der Seele vorausgeht. Wenn der Seele etwas nicht gefällt, dann zeigt sie es durch den Körper, zum Beispiel durch Schmerzen, Krankheiten usw.

 

„Nichts auf dieser Welt ist ohne Grund. Nichts auf dieser Welt ist ohne Lösung.“ – Kerstin Scherer

 

Für sie passiert nichts zufällig. Alles hängt miteinander zusammen und hat eine Bedeutung.

 

Beispielsweise wenn du einen Rabe siehst, ist im Schematismus ein Krafttier. Er nimmt sich was er braucht und tut niemanden etwas.

Kerstin Scherer hat am Anfang ihrer Therapie 149€ pro Einheit genommen. Später, als wenig Zeit war wegen der Kinder (und sie ihre Glaubenssätze verändert hat!) hat sie auf 2.500€ erhöht. Dann kam der Boom! Als sie mehr Geld genommen hat, kam mehr Kraft und Unterstützung vom Universum. Ihre Kunden brauchen keine 10h Coaching mehr, sie sind oft nach einer Sitzung fertig. Geld hat eine gesunde Kraft.

kerstin-scherer

Faulheit, Feigheit, Fixation

Es geht im Leben um die Balance zwischen Geld, Materiellen Dingen und Pragmatismus, Spiritualität.

 

Eine Frage aus dem Publikum, worauf Aufschieberitis zurückzuführen sei. Es stünde immer eine Angst dahinter.

 

Lösung: Man stellt sich selbst folgende Fragen

  • Wie viel Angst habe ich?
  • Ist es familiär? oder beruflich?
  • Brauch ich diese Angst? Wenn ja wofür?

Nein? Dann lass ich sie gehen.

 

Es sind meist 3 Dinge die uns zurückhalten:

Faulheit, Feigheit, Fixation

 

Immer wenn wir emotionalen Schmerz empfinden passiert etwas mit uns. Bei starken Schmerz machen wir zu und Seelenanteile bleiben zurück.

 

Wie soll man leidenschaftlich leben, wenn man nur zu 30% spielt?

Ziel: 100% sein und sich ganz geben!

Die wichtigsten Learnings aus Meisterstück Leben

1. Gib dich Ganz.

Sei du selbst. Bleib authentisch. Sei bei dir. Gib dich zu 100 % so wie du bist.

 

2. Business und Spiritualität gehören untrennbar zusammen.

Ziel ist eine Balance zwischen Materialismus und Spiritualität. Jede Seite, die ins Extreme rutscht, ist nicht mehr gesund. Wenn man zum Beispiel 24/7 nur arbeitet oder nur am Meer sitzt und meditiert.

 

3. Zweifel sind unsere größten Erfolgsverhinderer.

Ziel ist es, den Zweifel abzuschalten, denn er bringt uns keinen Nutzen.

 

Für wen eignet sich das Seminar:

Wer bereit ist sich spirituellen Themen zu öffnen und glaubt, dass Business und Spiritualität zusammengehören, ist bei Meisterstück Leben richtig.

Fazit zum Seminar Meisterstück Leben

Kerstin und Hermann Scherer sind ein Team im Wechselspiel. Sie könnten sich nicht besser ergänzen. Hermann als Typ, der für Kohle, Business und Markenaufbau verantwortlich ist. Kerstin Scherer ruft man an, wenn man persönliche, emotionale und seelische Themen hat.

 

Das Seminar ist eine Mischung aus Unterhaltung und Tiefgang, aus Business und Herz.

 

Aber eine Frage gilt es noch zu klären:

 

Siehst du dein Leben als Meisterstück an?

 

Kerstin Scherer ist überzeugt: „Jeder ist ein Meister in seinem Leben!“

 

► Bestelle hier kostenlos das Buch "Glückskinder" von Hermann Scherer

Du möchtest über die nächsten Seminar-Reviews informiert werden?

Trage dich hier zum monatlichen Gehirnfutter von Seminarchecker ein!

 

  • Darf nicht fehlen
  • Ist ungültig

Seminarchecker