Kerim Kakmaci - Lebe mutig und gewinne!

„Wann warst du schon mal nicht mutig in einer wichtigen Situation?“ So eröffnet Kerim Kakmaci den Tag. Seminarchecker besuchte sein Seminar „Lebe mutig und gewinne“ am 20. Januar 2019 in Frankfurt.

 

Was ist Mut? Nach Definition von Osho ist Mut Sicherheit aufzugeben und das Leben im Hier und Jetzt anzunehmen.


Als Kinder waren wir mutig. Wir haben Dinge einfach ausprobiert ohne darüber nachzudenken, was Andere von uns halten könnten, ohne Angst es nicht zu schaffen und ohne Gedanken an eine Komfortzone. Kerim Kakmaci ermutigt uns für die nächsten Stunden im Seminar wieder Kind zu werden, verrückte Dinge zu tun und Spaß zu haben.

Über Kerim Kakmaci

Sein Background wurzelt im Vertrieb. Durch seine Familie wurde er in diesem Bereich schon früh geprägt. Heute folgt Kerim Kakmaci seiner Herzensangelegenheit: Menschen in ihre Größe führen.


Kerim Kakmaci habe ich als echten Macher erlebt, der kein „Streicheltrainer“ ist, sondern auch  in den Schmerz reingeht und nochmal etwas Salz in die Wunde streut. Er versteht, dass nur so nachhaltige Veränderungen wirken können. Kerim kommt aus der Speaker-Schule von Tobias Beck und Denys Scharnweber und macht seinen Lehrern schon bald Konkurrenz.

kerim-kakmaci

kerim-kakmaci-seminar

Inhalt des Seminars

Wann passiert es, dass wir auf unserer Reise vom Kind zum Erwachsenen unseren Mut verlieren? Im Laufe unseres Lebens hören wir Beredungen, die sich in unserem Unterbewusstsein verankern. Bis zum 18. Lebensjahr sind das über 180.000 negative Beredungen, wie „du kannst das nicht“, „dafür bist du zu klein“, „du bist zu dumm“ usw.


Natürlich hinterlässt das Narben in unserem Selbstwert. Diese Narben hindern uns daran furchtlos zu sein.

Wie können wir unseren Mut zurück gewinnen?

Kerim Kakmaci greift im Seminar immer wieder auf, dass wir für alles im Leben selbst verantwortlich sind. Ziel ist es nicht die Schuld auf die Schule, auf die Eltern oder die Arbeit schieben.

 

„Nichts in deinem Leben ab dem 18. Lebensjahr ist dir passiert wofür du nicht verantwortlich bist.“ Kerim Kakmaci

 

Sämtliche Beredungen formen sich zu Glaubenssätzen und dadurch zu Wahrheiten an die wir glauben. Wir können noch so viel lesen, lernen und Wissen anhäufen. Wenn wir unsere „Hardware“, sprich unsere Glaubenssätze nicht verändern, nützt uns eine neue „Software“ also neues Wissen gar nichts. Die Hardware ist zu veraltet, um die neue Software abspielen zu können.

 

Kerim Kakmaci erzählt sehr bewegend seine eigene Geschichte und welche Glaubenssätze er in seiner Vergangenheit mitbekommen hat. Wir bekamen ein Arbeitsblatt mit Fragen zu unserer Kindheit, um herauszufinden welche Glaubenssätze sich bei uns verankert haben.

 

„Wenn du keine Angst hättest, was würdest du dann als erstes tun?“ Kerim Kakmaci

 

Was hast du als Kind von deinen Eltern immer wieder gehört?
Im nächsten Step ging es in einer Gruppenübung darum einen starken negativen Glaubenssatz aufzulösen und durch einen förderlichen Glaubenssatz zu ersetzen.

 

Wir sollten emotional mit allen Sinnen in den negativen Galubenssatz reingehen. Dann wurden wir aus diesem Zustand herausgerissen. Im nächsten Schritt haben wir uns an ein positives Erlebnis erinnert, wo der negative Glaubenssatz keinen Bestand hatte. Am Ende formten wir einen neuen förderlichen Glaubenssatz, der zu unserer neuen Wahrheit wird.

Die Stimme die dein Hirn fickt

Als Symbol des Tages begleitet uns das sogenannten „Fickmännchen“. Es ist die kleine Stimme in unserem Kopf, die flüstert was alles nicht geht und was wir alles lieber nicht tun sollten.

 

Die Hintergründe, warum wir nicht immer mutig sind, liegen in den 3 Urängsten, die der Mensch hat:

  • Angst vor Misserfolg
  • Angst vor Überanstrengung
  • Angst vor sozialer Zurückweisung

Früher bedeuteten diese Dinge den Tod. Heute sind es nahezu unbegründete Ängste. Ziel ist es, diese Ängste zu kennen und trotz ihnen zu handeln.

kerim-kakmaci-lebe-mutig

Die 5 Lebensthemen: Liebe, Beruf, Gesundheit, Geld, Spiritualität

Liebe: Es gibt die 5 Sprachen der Liebe: Lob und Anerkennung, Zweisamkeit, Geschenke, Hilfsbereitschaft und Zärtlichkeit. Jeder Mensch spricht eine primäre Sprache. Das Modell hilft zu verstehen, welche Sprache ich selbst spreche und welche Sprache mein Partner spricht. Wenn man die Sprache des Partners kennt, kann man sich leichter auf ihn einstellen und vermeidet 70% aller Konflikte.

 

Beruf: Die meisten Jobs wird es in Zukunft nicht mehr geben. Weder wissen das die Menschen noch sind sie darauf eingestellt. Stichwort künstliche Intelligenz. Welchen Mehrwert kannst du liefern, der nicht ersetzt werden kann?

kerim-kakmaci-lebe-mutig-und-gewinne

Geld: Du willst mehr verdienen? Dann musst du mehr Wert schaffen.

 

 

Spiritualität: Spirutalität auf ganz einfache Art und Weise erklärt, heißt nichts anderes wie "Alles hängt mit allem zusammen". 


 

Gesundheit: „Wenn du dich selbst bedingungslos liebst, fasst du keine Zigarette mehr an.“ Wir werden i.d.R. krank, weil unser Körper über Jahre hinweg sauer geworden ist. Deshalb sollten wir zu 80% basische Lebensmittel zu uns nehmen. 3 x 15 Minuten Sport verlängert dein Leben um 14 Jahre.

Die wichtigsten Learnings

1. „Wenn du schon glaubst, dann glaub doch wenigstens an dich.“
Glaubenssätze sind der wichtigste Faktor, der dich zurückhält mutig zu sein. Welche positiven Glaubenssätze helfen dir mehr Mut in dein Leben zu bringen?

 

2. Das Fickmännchen ruhig stellen
Wer morgens mit einer kalten Dusche den Tag beginnt, hat sein Fickmännchen früh schon mal in die Ecke gestellt. Dann ist die Komfortzone das erste mal verlassen und der Tag kann mutig weitergehen.

 

3. Selbstdisziplin = Selbstliebe

Wenn du dich respektierst, dann hältst du dich an deine Versprechen. Fehlt dir Disziplin zum Durchhalten, zur Umsetzung von Seminarinhalten oder dich dauerhaft gesund zu ernähren, könnte fehlende Selbstliebe die Ursache dafür sein.

kerim-kakmaci-speaker

Fazit Lebe mutig und gewinne

Als Newcomer in der Trainerszene können wir noch Großes von ihm erwarten. Ein Seminarbesuch lohnt sich! Wenn du nur die eine Session zu den Glaubenssätzen beim Seminar zu 100% mitmachst, hat sich der Tag bereits gelohnt.

 

Kerim Kakmaci versteht es als Trainer  auch unangenehme Themen anzusprechen, die mal kurz schmerzen aber dich dafür auch wirklich in Bewegung bringen.

 

► Jetzt Tickets sichern!

Für wen ist das Seminar geeignet

Junge Menschen und die die jung geblieben sind. Kerim bringt frische und coole Energie in den Tag. Du solltest auf jeden Fall offen sein, bereit sein deine Glaubenssätze anzuschauen, raus aus deiner Komfortzone zu gehen und es annehmen können wenn der Trainer auch mal härtere Worte verwendet.

 

Für wen ist das Seminar nicht geeignet

Das Seminar ist nichts für Menschen die es seicht und lieb mögen. Wer nur berieselt, konsumieren und unterhalten werden oder in der Komfortzone gerne bleiben möchte ist in diesem Seminar eindeutig fehl am Platz.

Du möchtest über die nächsten Seminar-Reviews informiert werden?

Trage dich hier zum monatlichen Gehirnfutter von Seminarchecker ein!


  • Darf nicht fehlen
  • Ist ungültig
 

Seminarchecker