Hermann Scherer - Der Weg zum Top Speaker / Expertenstatus

Seminarchecker on Tour am 27. Oktober 2018 sowie am 13. April 2019 bei "Der Weg zum Top Speaker / Expertenstatus" bei Hermann Scherer in Berlin.

 

Bei dem Wort "Experte" poppen sofort Begriffe auf wie Fachkompetenz, tiefes Know How, gute Bezahlung usw. Doch wie ausschlaggebend Fachwissen wirklich ist und welche Schritte es braucht, um dir einen Expertenstatus in deiner Branche aufzubauen, ist Thema des Vortrags. Vieles ist eine Sache des Mindsets - typische Bedenken und Glaubenssätze spricht Hermann Scherer ebenso an wie eine "göttliche" Positionierung.

 

Das Wort "Experte" wird jeden Monat über 1.000 mal gegoogelt, wohingegen "Experte werden" nicht mal auf ein Zehntel der Anfragen kommt. Hierin liegt vielleicht deine Chance.

hermann scherer der weg zum topspeaker expertenstatus

Infos zu Top Speaker Hermann Scherer

Umsetzungsstark. Pragmatisch. Selbstironisch.

 

Eine typische Redewendung von Hermann Scherer lautet „Gib mir schlechte Qualität in 20 Minuten.“ Gemeint ist damit, dass es uns grundsätzlich schwer fällt ein leeres Blatt Papier mit Leben zu füllen. Viel besser sind wir darin etwas Vorhandenes zu kritisieren, zu verbessern und umzugestalten.

 

Hermann Scherer fordert daher seine Mitarbeiter auf, schnelle, schlechte Qualität zu liefern/zu kreieren (bsp. einen Text für einen Blog-Artikel) und diesen danach weiterzuentwickeln. Ausführlich schreibt er darüber in seinem Buch Glückskinder.

 

Umsetzungsstärke zeigt er beim Vortrag "Der Weg zum Top Speaker / Expertenstatus" z.B. durch eine spontane Live Demonstration auf der Bühne, indem er einem Beziehungs-Berater zum Expertenstatus verhilft. Der Beziehungs-Berater bekommt von Hermann Scherer gezielte Fragen gestellt, wie z.B. welchen Nutzen man durch seine Beratung hat und für welche Zielgruppe seine Leistung wertvoll sei. Während des Interviews zückt Hermann Scherer spontan sein Diktiergerät und verfasst in gefühlten 5 Minuten als PR Maßnahme eine professionelle Pressemitteilung.

Inhalt des Vortrags Der Weg zum Top Speaker / Expertenstatus

Hermann Scherer macht anhand einer ausführlichen Tabelle die Unterschiede zwischen einem Redner/Speaker, einem Trainer und einem Coach sichtbar.

Redner erzählen immer wieder die gleichen Geschichten. Am Ende des Tages ist das Ergebnis nicht messbar, da die Qualität des Speakings nicht nachweisbar ist.

 

Den „Mythos Speaking“ räumt er aus dem Weg - Er appelliert an das Publikum „Du kannst das auch!“

 

Der Speaker Markt sucht Frauen, aber es gibt keine!
Frauen haben oft das Thema sich zu klein zu machen, sich nicht zu trauen, sie glauben nicht an sich… deshalb sind so wenige Frauen auf der Bühne.

hermann scherer der weg zum topspeaker seminar

Welches Buch schreibt ein Experte?

Es gibt 3 Kategorien von Büchern: Fachbücher, Sachbücher und Ratgeber
Für Hermann Scherer ist ein Fachbuch suizidales Lesen. Ein Ratgeber ist out. Da muss man nur nachdenken.

 

Die Menschen stehen auf Sachbücher. Ein Sachbuch ist der Blick durch die Brille des Autors auf die Welt. Nicht mehr. Nicht weniger.

Dein Buch ist schon geschrieben. Es ist bereits in deinem Kopf.

 

"Jedes Gesicht hat eine Geschichte zu erzählen." Hermann Scherer

 

Inszenierung - Wir sind inhaltlos geworden, aber rahmengeil

Ein typischer Glaubenssatz, der den Weg zum Experte versperrt, ist „Ich muss erst noch besser werden.“ Ein guter Inhalt ist Grundvoraussetzung, aber ein guter Inhalt ohne Rahmen ist nutzlos.


Hermann Scherer sagt: "Ich werde nicht für das bezahlt, WAS ich sage, sondern für die Art WIE ich es sage.

Für Wissen kriegst du 500€. Für Gänsehaut 10.000€.

 

Was ist dein Leningrad?

Mit Hilfe der sprachlichen Untermalung von Hermann Scherer wird aus einer bildgewaltigen Doku von St. Petersburg ein starker Lerneffekt in Sachen Inszenierung erzielt. Dramatisch, fast schon pathetisch, erzählt Hermann Scherer die Geschichte der Besetzung der Stadt im zweiten Weltkrieg vom früheren Leningrad (heute St. Petersburg).

 

Er erzählt von den persönlichen Schicksalen, den Schmerzen der Menschen und den schrecklichen Ereignissen dieser Zeit. Nach einer langen gedanklichen Pause stellt er die Frage in den Zuschauerraum „Was sind eure Narben? Was sind eure schrecklichsten Erlebnisse? Was ist euer Leningrad?“

Die wichtigsten Learnings

1. Deine interne Preisliste

Warum es keinen Sinn macht "Kaffee-trinken-Termine" wahrnehmen. Auf Netzwerkveranstaltungen sind nur Leute, die keine Aufträge haben. Lass unnütze Aktivitäten sein! Götter bügeln nicht.
Welche Not-To-Do Liste hast du? Was kannst/willst du dir nicht mehr leisten zu tun?

 

2. Positionierung

Hermann Scherer und der kürzeste Positionierungsworkshop der Welt:

 

Es gibt 3 Möglichkeiten, um sich sinnvoll zu positionieren.

 

a) Das Thema ist am Kapitalstock
oder
b) Das Thema ist stadthallentauglich
oder
c) Das Thema ist streitbar

 

3. Rahmen vs. Inhalt

Natürlich muss der Inhalt gut sein. "Aber was nützt es gut zu sein, wenn keiner dich kennt?" Diesen Satz hören wir immer wieder von Hermann Scherer. Du musst als Experte sichtbar sein bzw. sichtbar werden. Der Rahmen ist entscheidend!

hermann scherer der weg zum topspeaker

Fazit zu Der Weg zum Top Speaker / Expertenstatus

Hermann Scherer ist von der ersten Sekunde an voll in seinem Element. Man könnte es schon fast als Selbstvergessenheit auf der Bühne bezeichnen.

 

Nach wenigen Minuten steht fest: Hier steht ein Meister seines Fachs.

Mit kurzen knappen Sätzen, klaren Botschaften und ausdrucksstarker Körpersprache fällt es leicht als Zuhörer komplett in den Vortrag einzutauchen.

 

Er nutzt den gesamten Raum auf der Bühne, um seinen Botschaften Nachdruck und Wichtigkeit zu verleihen.

Wir nehmen direkt umsetzbare Learnings aus dem Vortrag mit. Hermann Scherer beweist seinen Expertenstatus als Top Speaker und gibt tiefe Einblicke in seine Vorgehensweisen.

 

Es geht nicht darum perfekt zu sein. Es reicht gut zu sein. USPs sind nicht ausschlaggebend. Für welches Thema bist du der Experte?

Der Vortrag Der Weg zum Top Speaker / Expertenstatus ist wie ein gutes Konzert. Man ist traurig, wenn es vorbei ist.

 

Jetzt Ticket für "Der Weg zum Top Speaker / Expertenstatus" buchen!

Für wen ist der Vortrag geeignet

Berater, Trainer, Coaches, Selbständige, Dienstleister, Speaker und Experten oder solche die es werden wollen.

 

Für wen ist der Vortrag nicht geeignet

Branchen, die ohne öffentliche Auftritte auskommen, wie z.B. das klassische Handwerk oder Angestellte, die nicht vor Menschen sprechen müssen.

Der Weg zum Top Speaker Expertenstatus

Du möchtest über die nächsten Seminar-Reviews informiert werden?

Trage dich hier zum monatlichen Gehirnfutter von Seminarchecker ein!


  • Darf nicht fehlen
  • Ist ungültig
 

Seminarchecker