Erfolgreich als Investor - Finanzseminar mit Andreas Ogger

Zwei von drei Menschen in Deutschland sind abhängig von aktiven Einnahmen und/oder staatlichen Hilfen.

 

Wenn du diesen Artikel liest, gehörst du womöglich zu den Menschen die ihre Finanzen selbst managen und sich selbst um ihren Vermögensaufbau kümmern.  Andreas Ogger zeigt seinen Seminarteilnehmern den Fahrplan weg vom „Ufer der Sparer“ hin zum "Strandkorb der Investoren". 

andreas-ogger-finanzseminar

Wer ist Andreas Ogger?

Warum Wohlstandsbildung so wichtig ist, hat Andreas Ogger am eigenen Leib erfahren. Im Vertrauen auf die Aussagen von "Experten" hat er einen 6-stelligen Betrag in den Sand gesetzt. Heute sieht er das als Lehrgeld. 

 

Damit es anderen nicht so geht wie ihm, teilt er heute sein Wissen in seinen Finanzseminaren. Dabei ist er alles andere als "schwäbisch sparsam", ;-) (zumindest was die Großzügigekeit an Wissensvermittlung anbelangt.)

 

Wie kann man also investieren lernen?
Na klar, die Antwort ist so einfach wie genial: Mach es wie institutionelle Anleger.

Inhalt Finanzseminar

Stichwort: institutionelle Anleger.

So nahmen wir im Finanzseminar das Anlagevermögen von Big Playern auseinander. Wo investieren die ihr Geld? In welche Vermögensklassen ist es aufgeteilt? Wie können wir als Privatanleger davon profitieren?

 

"Hohe Renditen werden mit der Zeit zu einem Nebeneffekt, denn im Vordergrund steht das, was wirklich zählt: jeden Tag wählen zu können, wer man sein, was man haben und was man tun will.“ - Andreas Ogger

 

Ein gutes Investment muss Wert schöpfen; am besten für so viele Menschen wie möglich. Andreas Ogger hat sich u.a. dem Bereich der Agrikultur verschrieben. Wenn du also beim nächsten Einkauf am Tomaten-Regal stehst, dann frage dich doch warum du eigentlich nicht bei jeder Tomate die im Supermarkt verkauft wird, mitverdienst.

Kennst du diese 4 Säulen als Investor?

1. Infrastruktur
2. Entwicklungsimmobilien
3. Agrikultur
4. Zusatz: Was das Herz begehrt (Spaß, Spielgeld, Risiko)

 

Im Kern sind es die ersten drei Säulen. Die vierte Säule ist als Zusatz zu sehen. Die vierte Säule sollte erst dann bedient werden, wenn die ersten drei Säulen bereits "befüllt" sind.

4-Säulen-finanzseminar

finanzseminar-andreas-ogger

Welcher Investor-Typ bist du?

Jeder Mensch hat eine individuelle Risikobereitschaft und jedem Menschen sind unterschiedliche Dinge wichtig wenn es ums Investieren geht. Deshalb kannst du hier einen Test machen, welcher der 4 Typen (Macher, Planer, Neugieriger, Wohlfühler) du als Investor bist. 

 

Unabhängig vom Investor-Typ bilden die drei Säulen die Grundbasis - nur die Verteilung ist unterschiedlich. Mit den Säulen wird für eine optimale Streuung gesorgt und für ein "kontrastreiches" Portfolio, wie es Andreas Ogger nennt.

SEIN-TUN-HABEN - Das Fundament ist dein Kopf

Welches Ergebnis hättest du gern? Welcher Mensch musst du dafür WERDEN? Wie kannst du zu diesem Mensch werden? Wünsche und Träume realisieren geht immer einher mit einer Erhöhung der Frequenz.

 

"Before you can transform your wallet from poor to rich, you have to transform your spirit from poor to rich." - Robert Kiyosaki

 

Im Thema Geld kannst du deine Frequenz erhöhen, indem du dich an den Erfolgen anderer erfreust. Zahle deine Rechnungen gern und sofort. Übe dich täglich in Dankbarkeit. Es ist ein sehr mächtiges Signal, das du aussendest.

 

Andreas Ogger liefert dir nicht nur ein Tagesseminar, sondern du erhältst im Anschluss Zugang zu einem internen Bereich mit sehr viel Bonusmaterial. Das kommt schon fast einer Investorenausbildung gleich.

 

Hinweis:
Ich gebe lediglich meine Erfahrungen weiter, die ich durch das Seminar von Andreas Ogger gewonnen habe. Ich spreche keine Anlageberatung oder Anlage-Empfehlung aus! Risikohinweise sind dem jeweiligen Seminarangebot zu entnehmen.

Die wichtigsten Learnings aus dem Finanzseminar

1. Geld löst keine Geldprobleme.

Wenn jemand Geldsorgen hat, wird er diese nicht lösen, indem er viel Geld erbt. Die Wurzel des Problems ist nicht das Geld. Die Wurzel liegt in unbewussten Glaubenssätzen, Programmen und Mustern. Es lohnt sich diese bewusst zu reflektieren und aufzulösen. Geld ist also nicht das Problem.

 

2. Wünsche und Träume erfüllen geht immer nur einher mit einer Erhöhung der Frequenz.
Das heißt: Auch finanzielle Freiheit ist nur erreichbar, wenn sich unsere Schwingung erhöht.
Bei deinen täglichen Aufgaben, frage dich einfach „Erhöht das gerade meine Frequenz?“

 

3. Niemals gegen einen Megatrend investieren.
Die drei Säulen passen sich den Megatrends an. Ein Megatrend der letzten Jahre ist z.B. die Globalisierung.

Fazit

Das Seminar hat einen sehr guten "ROI" und jeder Euro ist hier gut in seine finanzielle Bildung investiert. Andreas Ogger ist so begeistert vom Thema Vermögensbildung, dass er richtig viel Mehrwert für seine Zuhörer liefert. Nicht nur im Seminar, sondern auch danach in Form von einem internen Mitgliederbereich.

 

Das Seminar erweitert den Horizont in Sachen Investments und Vermögensaufbau, selbst wenn man sich schon länger mit dem Thema beschäftigt hat. Allein der Bereich Agrikultur ist eine kleine, eher unbekannte Nische, zu der nur ein elitärer Kreis von Menschen Zugang hat; hier erhältst du ihn.

andreas-ogger-seminar

Für wen ist das Finanzseminar geeignet

Geeignet ist das Seminar für Menschen, die ihr Geld eigenverantwortlich anlegen möchten und aktiv Vermögen aufbauen wollen. Es ist für die Menschen gemacht, die weder an der Börse noch in Edelmetalle oder Krypto investieren wollen (oder es als Ergänzung dazu nutzen). Die Infos sind für diejenigen, die solide und über einen längeren Zeitraum Geld anlegen wollen. Sinnvoll ist es mit einem fünfstelligen Betrag zu starten.

 

Für wen ist das Finanzseminar nicht geeignet

Das Seminar ist nichts für Menschen, die schnell reich werden wollen oder Menschen die nicht bereit sind 100% Verantwortung für ihre Finanzen zu übernehmen.

Du möchtest das Finanzseminar besuchen? Über Seminarchecker erhältst du exklusiv 10% Rabatt auf dein Ticket.

 

Seminarchecker