10 Glaubenssätze über Geld, die dein Leben drastisch verändern!

Leute, ich bin total schockiert!

Diese Woche wurde ich in die Facebook Gruppe „Geld verdienen und vermehren“ eingeladen.

Mein erster Post lautete: „Meine Erfahrung: Das Geld was du bekommst steht 1:1 im Verhältnis zu deinen Glaubenssätzen über Geld. Welche positiven Glaubenssätze zu Geld habt ihr?“

Meine Intention war es, die Menschen für ihr MindSet zu sensibilisieren.

Denn was bringt es, tausende Möglichkeiten zum Geld verdienen zu haben, wenn man die falschen Glaubenssätze über Geld hat?

Ich bekam Antworten wie „Mit Glauben allein ist noch gar nix gewonnen!“ Daraus reflektiere ich, dass die meisten Menschen ihr Mindset überhaupt nicht hinterfragen WOLLEN. Vielleicht weil sie nicht wissen, welche Macht ihre Glaubenssätze über Geld auf ihr Leben haben? Oder aus Angst sich mit sich selbst zu beschäftigen?

 

Es gibt da eine schöne Metapher.

Ein Mann läuft durch die Straßen einer Stadt. Er sieht überall Elend, leerstehende Geschäfte, ein Bettler fragt ihm nach Geld. Er denkt sich ‚oh mein Gott, hier kann man kein Geschäft machen. Hier ist alles verloren.‘

5 Minuten später läuft ein anderer Mann genau die gleichen Straßen entlang wie der Mann zuvor. Doch komischerweise sieht er völlig andere Dinge. Er denkt sich ‚Wow hier stehen Geschäfte leer, die ich beziehen kann. Ich könnte Immobilien kaufen. Es wimmelt hier nur so von Möglichkeiten.‘

Was sind Glaubenssätze?

Glaubenssätze sind nicht einfach nur vage Annahmen. Glaubenssätze sind weder wahr noch falsch. Sie sind innere Überzeugungen, die sich immer wieder bewahrheiten.

Ich bin seit 2014 auf Seminaren unterwegs, habe meine Entwicklung erlebt und die Entwicklung von zahlreichen Menschen begleitet. Heute kann ich mit 100%iger Sicherheit sagen:

 

Deine Glaubenssätze müssen sich im Leben bewahrheiten. Das Leben liefert dir die entsprechenden Ergebnisse, um deine Glaubenssätze zu bestätigen.

glaubenssätze-geld

Nun gebe ich dir einen sehr wertvollen Einblick in die wichtigsten Glaubenssätze über Geld. Überprüfe jeden einzelnen der zehn Punkte, ob dich etwas antriggert.

Schau dir dein Leben im Bereich Geld an, am besten aus der Vogelperspektive. In welchem Punkt bist du unzufrieden? Erkennst du sich wiederholende Muster? Wie ist dein Gefühl zu Geld? Welche Beziehung hast du zu Geld?

 

Mach dir bewusst, dass du nicht dein Verstand bist, du HAST einen Verstand. Was er denkt kannst du jederzeit ändern. Geh auf Distanz und schau ohne Bewertung auf deine Glaubenssätze, vielleicht mit dem Satz „ist das nicht interessant, was es da in mir denkt?“

Lass uns loslegen!

 

Glaubenssätze über Geld

1. Geld bleibt nicht bei mir

Kennst du Menschen, die sind am Monatsende immer blank sind? Egal wie viel Geld reinkommt, am Monatsende steht immer 0,00€ auf dem Kontoauszug. Das ist ein klarer Fall eines klassischen Musters. Interessant finde ich nur, dass es den meisten Menschen nicht auffällt.

Es handelt sich hier um den Glaubenssatz „Geld bleibt nicht bei mir“.

 

2. Selbstwert

Vielleicht hast du schon mal den Ausdruck gehört „Dein Selbstwert bestimmt deinen Geldwert“? Es bedeutet, dass du genau die Summe Geld in dein Leben ziehst, die du glaubst, wert zu sein. Wenn du für deine Leistungen sehr wenig Geld nimmst und das Gefühl hast „Ich kann nicht so viel verlangen“ oder "Das zahlen mir die Leute doch nie", könnte das mit deinem Selbstwert zusammenhängen. Du erkennst es vielleicht auch daran, dass andere Menschen für die gleiche Leistung (oder sogar eine schlechtere Qualität) mehr Geld verlangen als du.

Wenn das der Fall ist, dann lass uns gern sprechen. Denn du bist es wert, gesehen zu werden und einen entsprechenden Energieausgleich für deine Leistung zu erhalten! Melde dich jetzt einfach zu einem kostenfreien Erstgespräch an.

 

3. Geld annehmen können

„Hier mein Kind, haste 50€, kauf dir was Schönes.“ Geldgeschenke von der Oma oder aus anderen Quellen signalisieren wie gut  du Geld annehmen kannst und vor allem welches Gefühl du dazu hast. Freust du dich, dass Geld zu dir fließt? Oder sagst du „Nein, das kann ich doch nicht annehmen“?

 

4. Immer schön bescheiden sein

Dieser Glaubenssatz hat mich sehr lange in meinem Leben zurückgehalten. Von meiner Familie wurde ich in Richtung „schön bescheiden sein“ erzogen. Was hat das mit mir gemacht? Ich dachte klein. Ich dachte sehr sehr klein. Vor einigen Jahren habe ich dieses Muster erkannt und aus meinem Unterbewusstsein rausgeschmissen.

Kennst du das Thema auch aus deinem Leben?

5. Wenn ich viel Geld verdiene, könnte ich es wieder verlieren

Dieser Glaubenssatz ist weit verbreitet. Er hält uns zurück überhaupt erstmal viel Geld zu verdienen. Er macht uns Angst vor etwas, was wahrscheinlich nie eintreffen wird.

Ich hatte noch einen sehr ekligen Glaubenssatz, den leider viele Menschen in sich tragen:

 

6. Wenn ich mehr Geld verdiene, nehme ich anderen etwas weg

Ihhhh! Weg damit! Das sind nur Gedanken, die dir dein Kopf vorgaukelt. Ich glaube, es gibt nichts was in so viel Fülle vorhanden ist wie Geld. Alles ist im Überfluss vorhanden. Schau, wenn es dir wirtschaftlich gut geht, geht es dann nicht auch deiner Familie besser? Geld ist ein häufiges Streitthema in der Partnerschaft, aber i.d.R. nur weil zu wenig da ist. Wer im Überfluss ist, muss niemanden etwas wegnehmen und Neid hat auch keinen Platz mehr.

 

7. Geld verdienen macht Spaß?!

Macht dir Geld verdienen Spaß? Wie fühlst du dich, wenn du eine Rechnung schreibst? Wie fühlst du dich, wenn du Geld bekommst? Welche Gedanken hast du, wenn du eine Rechnung begleichst?

Wenn du keinen Spaß hast mit Geld umzugehen, wieso sollte Geld zu dir kommen?

Stell dir vor, du würdest deinem Partner ständig sagen „Ich brauch dich nicht.“, „Du bist nicht so wichtig.“, „Du bist mir egal.“ – Würde der lange bei dir bleiben? Natürlich nicht! Und genauso ist es mit Geld auch.

 

8. Geld ist nicht so wichtig

oder „Geld ist nicht alles im Leben.“ Mhmh, das sagen immer nur Menschen, die kein Geld haben. Wieso es sich unnötig schwer machen, mit derartigen Glaubenssätzen? Es darf viel leichter und einfacher gehen.

 

9. Welcher Beitrag kann ich für Geld sein?

Ja, die Frage ist richtig herum gestellt. Ich glaube, du weißt sehr genau, was Geld für dich tun kann aber stell die Frage doch mal andersrum.

Bist du dankbar, dass du Geld besitzt?

Sparst du dein Geld, damit es sich vermehren kann?

Ist dein Geld im Fluss?

 

10. Dein Gefühl

Es geht nur darum, dich gut zu fühlen. Wenn sich dein Kopf mal wieder Gedanken macht, wie du den nächsten Monat über die Runden kommen wirst, dann ist der Kopf ein schlechter Ratgeber.

Geld ist Energie. So wie jeder andere Lebensbereich auch. Wenn du dich mit viel Geld wohlfühlst, wird immer mehr Geld in dein Leben fließen.

glaubenssätze geld

Positive Glaubenssätze über Geld

 

  • Geld fließt immer zu mir
  • Ich habe es verdient viel Geld zu verdienen
  • Ich kann gut mit Geld umgehen
  • Geld fühlt sich wohl bei mir
  • Ich liebe Geld
  • Bei mir gehen immer Gelder ein
  • Ich lade Wohlstand und Fülle in mein Leben ein

 

Vielleicht hast du schon mal gehört, dass du dich vor den Spiegel stellen sollst und jeden Tag die Affirmationen aufsagst, bis du sie glaubst. Das ist teilweise sehr langwierig. Viel leichter und einfacher geht es, wenn die Glaubenssätze sofort im Unterbewusstsein transformiet werden.

Wie viele Glaubenssätze zu Geld hat man?

Viele denken sie haben zum Thema Geld vielleicht 1-3 Glaubenssätze die wesentlich sind. Ich habe dir hier im Artikel eine Tabelle mit über 110 Glaubenssätzen zu Geld aufgelistet. Du siehst, es gibt eine ganze Sammlung von Glaubenssätze die wir uns über die Zeit aneignen können.

 

Falls du dich jetzt fragst, "Oh Gott, wie soll ich denn bloß wissen, welche Glaubenssätze zu Geld ich habe?" - Keine Sorge, das finden wir ganz geschmeidig heraus. Außerdem erfährst du, wie du in wenigen Wochen dein Mindset vom Geld-Mangel hin zu Fülle, Reichtum und Überfluss drehst.

Wenn dich interessiert, wie auch du zukünftig Geld zu deinem Freudenthema machen kannst, dann lass uns sprechen.

 

Melde dich jetzt zum kostenfreien Erstgespräch an und erfahre wie du Geld im Handumdrehen zum Überfluss in deinem Leben machst.

 

 

förderliche Glaubenssätze zu geldNicht förderliche Glaubenssätze zu geld
Geld bleibt bei mir. Geld bleibt nicht bei mir.
Ich bin es wert viel Geld zu haben. Ich bin es nicht wert viel Geld zu haben.
Ich bin es wert viel Geld zu verdienen. Ich bin es nicht wert viel Geld zu verdienen.
Ich kann Geld annehmen. Ich kann Geld nicht annehmen.
Ich habe Spaß am Geld verdienen. Ich habe keinen Spaß am Geld verdienen.
Geld ist wichtig. Geld ist nicht so wichtig. Geld ist nicht alles im Leben.
Geld ist mir wichtig. Geld ist mir nicht wichtig.
Ich habe ein gutes Gefühl zu Geld. Ich habe ein negatives Gefühl zu Geld.
Geld fließt mir immer zu. Es ist schwer Geld zu bekommen.
Ich habe es verdient viel Geld zu verdienen. Ich habe es nicht verdient viel Geld zu verdienen.
Ich kann gut mit Geld umgehen. Ich kann nicht mit Geld umgehen.
Geld fühlt sich wohl bei mir. Geld fühlt sich nicht wohl bei mir.
Ich liebe Geld. Ich habe kein Gefühl zu Geld.
Bei mir gehen immer Gelder ein. Es ist schwer Geld zu verdienen.
Ich lade Wohlstand und Fülle in mein Leben ein. Wohlstand und Fülle sind nichts für mich.
Geld verdienen ist einfach. Man muss hart arbeiten für sein Geld.
Ich bin es wert, viel Geld zu verdienen. Ich bin es nicht wert, viel Geld zu verdienen.
Geld verdienen fällt mir leicht. Geld verdienen ist schwer.
Ich fühle mich wohl mit viel Geld. Mit viel Geld kann ich nicht umgehen.
Ich habe das Recht auf Fülle und Wohlstand. Ich habe Wohlstand und Fülle nicht verdient.
Geld verdienen ist das leichteste auf der Welt. Man/Ich muss hart arbeiten um viel Geld zu verdienen.
Es ist immer genug Geld da. Es ist nie genug Geld da.
Es ist okay über Geld zu sprechen. Über Geld spricht man nicht.
Geld ist leicht zu bekommen. Geld ist schwer zu bekommen.
Chancen sind überall. Geld wächst nicht auf Bäumen.
Geld zeigt den wahren Charakter. Geld verdirbt den Charakter.
Reiche Menschen erkennen Chancen. Reiche Menschen haben Glück gehabt.
Ich bin es mir wert, X Euro zu verdienen/ zu haben. Ich bin es mir nicht wert, X Euro zu verdienen/ zu haben.
Ich habe Vertrauen ins Geld. Ich vertraue dem Geld nicht.
Es fühlt sich gut an Geld zu verdienen. Ich habe Angst Geld zu verdienen.
Mein Vermögen wächst Tag für Tag. Wenn ich viel Geld verdiene, könnte ich es wieder verlieren.
Geld bleibt bei mir. Ich habe Angst Geld zu verlieren.
Geld schenken macht glücklich. Es ist okay Geld abzugeben.
Geld ist gern bei mir. Geld ist nicht gern bei mir.
Ich habe immer mehr als genug Geld in meinem Leben. Gelb ist Mangelware.
Geld macht sexy. Geld stinkt.
Ich fühle mich wohl mit viel Geld. Viel Geld bedeutet viel Verantwortung.
Sparen macht mir Spaß. Sparen ist Verzicht.
Ich spare gerne. Ich kann nicht sparen.
Mein Vermögen wächst Tag für Tag. Mein Vermögen wächst nicht.
Ich bin finanziell frei. Ich werde nie finanziell frei.
Mein Vermögen wächst schnell. Mein Vermögen wächst langsam.
Ich bin ein guter Investor. Ich bin kein guter Investor.
Ich kann gut mit Aktien umgehen. Ich kann nicht mit Aktien umgehen.
Ich darf erfolgreicher sein als mein Vater. Ich darf nicht erfolgreicher sein als mein Vater.
Je mehr ich verdiene desto mehr Gutes kann ich tun. Wenn ich mehr verdiene nehme ich anderen etwas weg.
Ich bin dankbar für das Geld, das ich habe. Es ist nie genug Geld da.
Ich darf Geld annehmen. Ich kann kein Geld annehmen.
Ich erlaube mir Reichtum. Ich erlaube mir keinen Reichtum.
Ich gehöre zu den Reichen dazu. Ich gehöre zu den Reichen nicht dazu.
Reichtum ist für mich bestimmt. Reichtum ist nicht für mich bestimmt.
Das kann ich mir leisten. Das kann ich mir nicht leisten.
Geld kommt fließt mir zu. Alle wollen nur mein Geld.
Ich hab die Taschen voller Geld. Ich habe kein Geld.
Viel Geld macht glücklich. Viel Geld macht nicht glücklich.
Wenn ich viel Geld habe, kann ich etwas zurückgeben. Wenn ich viel Geld habe, wollen andere etwas davon abhaben.
Mich um mein Geld zu kümmern, gibt mir Freiheit. Geldangelegenheiten sind anstrengend.
Ich erlaube mir groß zu denken. Lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach.
Es fühlt sich gut an, mir hohe Geldziele zu setzen. Ich will eigentlich gar nicht reich sein.
Geld kommt mit Leichtigkeit zu mir. Es ist schwer Geld zu verdienen.
Mich um mein Geld zu kümmern, gibt mir Freiheit. Mich um mein Geld zu kümmern ist anstrengend/kompliziert.
Ich erlaube mir inneren und äußeren Reichtum. Ich erlaube mir keinen Reichtum.
Ich spende gerne. Ich muss mein Geld horten.
Geld ist Wertschätzung. Geld ist dreckig.

Du möchtest über die nächsten Blog Artikel informiert werden?

Trage dich hier zum monatlichen Gehirnfutter von Seminarchecker ein!


  • Darf nicht fehlen
  • Ist ungültig

Seminarchecker